INTEGRAHaus der Familie
Aufzug vorhanden!

 

Postweg 8 a

Obergeschoss

 82024 Taufkirchen

 

Tel: 089/67.97.11.58-18  

  E-Mail: faze@integra-hachinger-tal.de

Termine:

09.00  - 11.00 Uhr

 

 

2025

Freitag, 11.04., 09.05., 06.06., 25.07.

 

 


ELTERTALK- mit anderen Eltern über den Alltag sprechen

Eltern stellen oft fest, dass  andere Eltern vor ähnlichen Erziehungsherausforderungen stehen. Mütter und Väter merken, dass sie nicht alleine sind. Es tut gut, sich nicht allein zu fühlen.

 

Was ist ELTERTALK?

Bei ELTERNTALK kommen Eltern in lockerer Runde zusammen – zu Hause, online oder in einer Einrichtung wie einem Familientreff, einer Kita oder der Bibliothek. Sie tauschen sich über Erziehungsfragen aus und sprechen gemeinsam über wichtige Themen.

 

 

Das spannende ist, dass die Eltern gemeinsam mit Eltern sprechen. Dadurch ist man sich einfach näher und kann offen sprechen.

Die Idee ist, dass man sich untereinander Tipps geben kann und erfährt, wie andere Familien mit dem selben Thema umgehen.  Das bringt neue Impulse und ermutigt.

Es gibt eine Moderator*in, die bei der Auswahl eines passenden Themas unterstützt und Infomaterialien hat. Diese*r Moderator*in ist selbst Mama oder Papa. 

 

Themen

 Die Themen  orientieren sich am Familienalltag mit Kindern bis zu 18 Jahren.

Ab wann ist ein Smartphone ok? Wie sehr muss ich auf gesunde Ernährung achten?, ...

Wir tauschen uns über Konsum, Medien, Fernsehen, Erziehung, Sexualität, Sucht und vieles mehr aus. Für den Fall, dass im Nachgang noch Interesse ist, gibt es zu allen Themen einen Pool an Informationen und weiterführender Literatur.

 

Flyer

Download
ELTERNTALK Broschüre
ELTERNTALK-Broschuere.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB

Wie läuft ELTERTALK ab?

Eltern haben wenig Zeit.

Daher entscheidet ihr selbst, wann und wo ihr euch trefft (online, privat, in einer Einrichtung, ... ).

Bei einem privaten Treffen , erhält der Gastgeber einen Gutschein im Wert von 15€. In der Regel kommen 3-4 Eltern zusammen. 

 

 

 

 Wir vom INTEGRAHaus der Familie integrieren den Talk in unseren Offenen Treff "Kaffee Kunterbunt". Wir nennen das SchnupperTalk.

Ihr könnt  einfach unverbindlich dazukommen.

Es ist ein offenes Angebot und dauert ca. 45 - 60 Minuten. 

 

Wer steht dahinter?

ELTERNTALK ist ein Projekt von Aktion Jugendschutz. Es wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales und des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit, Pflege und Prävention gefördert.

ELTERNTALK trägt zum präventiven Kinder- und Jugendschutz bei.
Die Aktion Jugendschutz Bayern setzt sich dafür ein, Kinder und Jugendliche vor Gefährdungen zu schützen. Wenn Eltern über mögliche Risiken Bescheid wissen, können sie ihre Kinder sicher und unterstützend durchs Leben begleiten, ist der Gedanke dahinter. Mehr Info.

 

Gefördert durch


Anmeldung ELTERTALK

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.

Moderator*in werden?

Wir suchen immer wieder nach Moderator*innen, die Lust haben, sich mit anderen Eltern zu den wichtigsten Erziehungs- und Alltagsthemen auszutauschen. 

 

Als Moderator*in koordinierst und organisierst du die Treffen. Du triffst gemeinsam mit den anderen Eltern eine Themenauswahl und moderierst durch die Einheit.  

Als Moderator bekommst du 40€ je ELTERNTALK.

 

 

Damit dir das gelingt, bilden wir immer wieder Moderator*innen aus. An zwei Tagen in 8-10 Stunden erfährst du alles Wichtige und bekommst eine Menge Material an die Hand.  

 

Interesse oder Fragen?

Anna Hoffmann ist eine der 3 Regionalbeauftragten im Landkreis München und gleichzeitig Leitung des Familienzentrums in Taufkirchen. 

 

Sie freut sich auf Eltern, die Freude daran hätten, Moderator*in zu werden.

Termine werden individuell ausgemacht und besprochen. Melde dich!

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.